Datenschutzinformation für (Online-)Meetings und Veranstaltungen (Stand 29.06.2022)
Die nachfolgenden Informationen zeigen Ihnen, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Pietsch IT GmbH
Wilhelmshöher Straße 1
34590 Wabern
Telefon: 05683-923440
E-Mail: datenschutz@pietsch-it.de
vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Pietsch
Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.
2. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten zur Organisation und Durchführung von (Online-)Meetings und Veranstaltungen:
– Namen
– Adressen
– Kontaktdaten
– Unternehmensdaten
– Video- / Bildaufnahmen
Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden zur Durchführung der (Online-)Meetings und Veranstaltungen auf Grundlage des Artikel 6 Absatz (1) lit. b DSGVO verarbeitet. Ohne eine Bereitstellung von Daten, die zur Durchführung der Veranstaltungen erforderlich sind, ist eine Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen nicht möglich.
Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz (1) lit. f DSGVO) werden auch Fotos und Videos zu Werbe- und Informationszwecken erstellt.
Daten zu (Online-)Meetings und Veranstaltungsunterlagen werden spätestens nach 10 Jahren bzw. nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Daten, die wir zu Werbezwecken nutzen, werden nach Ende der Werbemaßnahme gelöscht.
3. Direktwerbung und Widerspruch
Zu Werbezwecken informieren wir Kunden (auf Basis unseres berechtigten Interesses für Direktwerbung gemäß Artikel 6 Absatz (1) lit. f DSGVO) über verschiedene Kommunikationswege (Bsp.: E-Mail, Brief) über Neuerungen und Angebote.
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Die Daten, die für die Direktwerbung erforderlich sind, werden bis zum Widerspruch gegen die Direktwerbung gespeichert.
4. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin erfolgt eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Artikel 6 Absatz (1) lit. c und e DSGVO an Behörden.
Wie setzen in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können.
Im Falle von Onlinekonferenzen setzen wir Dienstleister ein, die teilweise Ihren Sitz in den USA haben. In diesen Fällen haben wir mit den Dienstleistern einen Vertrag auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln gemäß Artikel 46 Absatz (2) lit. c DSGVO abgeschlossen.
5. IHRE RECHTE
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (77 DSGVO)
6. AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZINFORMATION
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand in der Überschrift). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.
7. WEITERE DATENSCHUTZINFORMATIONEN
Weitere Datenschutzinformationen für andere Zielgruppen finden Sie unter: https://www.pietsch-it.de/datenschutz